Schmückle

Schmückle
Schmụ̈ckle,
 
1) Gerd, General, * Bad Cannstatt (heute zu Stuttgart) 1. 12. 1917; bei Kriegsende 1945 Major und Abteilungskommandeur; 1956 Eintritt in die Bundeswehr und dort zunächst im Verteidigungsministerium Referent für »Innere Führung«. 1978-80 war Schmückle als erster deutscher Soldat Stellvertretender Oberster Befehlshaber der Alliierten Streitkräfte in Europa. Seit 1980 im Ruhestand, betätigt er sich als freier Journalist v. a. in den Themen Sicherheitspolitik und Strategie, Menschenführung in den Streitkräften.
 
 2) Hans-Ulrich, Bühnenbildner, * Ulm 15. 8. 1916, ✝ Augsburg 2. 6. 1993; Schüler von A. Hölzel (Stuttgart) und K. Caspar (München). 1953-83 Ausstattungsleiter der Städtischen Bühnen Augsburg; arbeitete in den 60er-Jahren auch für die Freie Volksbühne Berlin; bei in- und ausländischen Inszenierungen (E. Piscator, F. Kortner, H. Scherchen u. a.) entscheidend an der Neugestaltung zeitgenössischer Bühnenräume des modernen Theaters beteiligt.
 
Werk: Theaterarbeit. Eine Dokumentation (1975, mit S. Busse).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmückle — ist der Familienname folgender Personen: Georg Schmückle (1880–1948), deutscher Schriftsteller Gerd Schmückle (* 1917), deutscher General und stellvertretender NATO Oberbefehlshaber Hans Ulrich Schmückle (1916–1993), deutscher Bühnenbildner Karl… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Schmückle (Historiker) — Karl Schmückle (* 9. September 1898 in Enzklösterle Gompelschauer; † 14. März 1938 bei Moskau) war ein deutscher Historiker und Literaturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Aufsä …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Schmückle — (* 15. Mai 1895 in Stuttgart; † 3. April 1970 in Heidenheim an der Brenz) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Schmückle — (* 18. August 1880 in Esslingen am Neckar; † 8. September 1948 in Stötten (Geislingen)) war ein deutscher Jurist und Schriftsteller. Von Beruf Staatsanwalt, schrieb er in der Zeit des Nationalsozialismus historische Romane, Schauspiele und Lyrik …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Ulrich Schmückle — (* 15. August 1916 in Ulm; † 2. Juni 1993 in Augsburg) war ein deutscher Bühnenbildner. Der Sohn des Staatsanwaltes und Schriftstellers Georg Schmückle war Schüler an der Akademie der Bildenden Künste München bei Karl Caspar, Schüler des Malers… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerd Schmückle — (* 1. Dezember 1917 in Stuttgart) ist ein ehemaliger deutscher General und Sohn des Schriftstellers Georg Schmückle. Schmückle trat 1936 in die Wehrmacht ein und diente während des Frankreich Feldzuges in der 7. Panzerdivision unter Erwin Rommel …   Deutsch Wikipedia

  • Christiane Schmuckle-Mollard — Christiane Schmuckle Mollard, est une architecte en chef des monuments historiques. Sommaire 1 Biographie 2 Distinctions 3 Notes 4 Source …   Wikipédia en Français

  • Liste der Biografien/Schm — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Literaturarchiv — Das Deutsche Literaturarchiv in Friedrich Schillers Geburtsort Marbach am Neckar wurde am 12. Juli 1955 gegründet. Es ist das größte deutsche Literaturarchiv in freier Trägerschaft. Träger ist die Deutsche Schillergesellschaft e.V. mit 3.659… …   Deutsch Wikipedia

  • Marbacher Schillerverein — Das Deutsche Literaturarchiv in Friedrich Schillers Geburtsort Marbach am Neckar wurde am 12. Juli 1955 gegründet. Es ist das größte deutsche Literaturarchiv in freier Trägerschaft. Träger ist die Deutsche Schillergesellschaft e.V. mit 3.659… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”